Umgebungsverdeckung – Ambient Occlusion (HBAO, VXAO, HDAO, SSAO)

Aber was genau macht die Umgebungsverdeckung eigentlich? Kurz gesagt: Es sorgt für einen räumlicheren Schattenwurf und fügt an einigen Stellen, vor allem an Kanten, einen Schattenwurf hinzu, um das Bild realistischer wirken zu lassen. Denn bevor es Ambient Occlusion gab, konnten selbst die besten Schatteneffekte nichts daran ändern, dass viele Objekte, die dann zwar einen guten, hochauflösenden Schatten mit weichen Kanten warfen, wie „aufgesetzt“ wirkten.

Elder Scrolls Online – Einmal das Übliche, bitte!

Mein Hauptproblem und fast einziges Problem mit dem Spiel: Kulisse. Es ist alles Kulisse. Die Dungeons, Gefängnisse, Häuser, Katakomben etc. sieht alles nach typischer MMO-Instanz aus. Nicht wie in Morrowind, Oblivion oder Skyrim. Ich habe stets das Gefühl in einer unglaubwürdigen, kulissenhaften Welt zu spielen. Nicht die (MMO)Mechaniken sind das Problem, sondern schlicht und einfach das Level-Design.

Quick-Times Events, wer braucht den Mist?

Dabei haben die QTEs meiner Meinung nach nicht viel in Spielen zu suchen, da man auch ohne diese Events Spieler an einer cineastische Visualisierung teilhaben lassen und mit einbinden kann. Dem Spieler mittels Cutscene erst die Kontrolle zu entreißen, dann aber plötzlich doch eine Eingabe zu erfordern ist meiner Meinung nach ungeschickt.